BürgerohneBühne (BoB) Freiberg

Wir sind eine freie Theaterinitiative aus Theater- und Musikbegeisterten Menschen zwischen 6 und 75 Jahren, kommen aus Freiberg und Umgebung und wünschen uns, dass jede*r sich so einbringen kann, wie es zu einem passt. Wir widmen uns in unseren Stücken mit Vorliebe aktuellen gesellschaftlichen Themen und wollen immer auch autobiographische Anteile einbinden.

  • Döbeln kann Kultur! Wir sind am 09.05.2025 in Döbeln und freuen uns sehr, dieses wunderbare Event bereichern zu können. Am Freitag, den 9. Mai ab 16 Uhr gibt es jede Menge Kultur zu erleben!Über 30 Künstler*innen werden an vielen verschiedenen Orten auf der Muldeninsel auftreten. Die Kulturnacht 2025 lädt dazu ein, die künstlerische Landschaft Döbelns…

    Weiterlesen…

  • Wie du bei uns mitmachen kannst, um auf oder hinter der Bühne groß raus zu kommen, erfährst du hier!

    Weiterlesen…

  • Vorhang auf!

    Wir stehen mitten zwischen unseren Aufführungen. Nachdem die Endproben mit einigen Stolpersteinen versehen waren, sind wir umso dankbarer nach zwei sehr gelungenen Aufführungen. Nun nach einer kurzen Feiertagspause, stehen wir am 08.11.2024 nochmal auf der Bühne und planen weitere Auftritte im neuen Jahr! Wir freuen uns, Euch begrüßen zu dürfen im Klubhaus Alte Mensa in…

    Weiterlesen…

  • Unsere Werbung steht

    Unsere Proben laufen auf Hochtouren und wir haben eine Menge Freude dabei, die Szenen einzuüben und uns herausfordern zu lassen! Parallel dazu haben wir auch fleißig an der Werbung gearbeitet: ein neuer Trailer, Flyer und unser Plakat sind fertig für den Druck! Das Theaterprojekt ist eine Veranstaltung des ePi-Zentrum e. V. in Kooperation mit den…

    Weiterlesen…

  • Theaterfreunde aufgepasst: Es wird wild und du kannst noch mitmachen! 🔥 Wir spielen Schillers “Räuber” und untersuchen dessen zentrales Thema: das Verhältnis von Gesetz und Freiheit, vor dem Hintergrund der aktuellen Fragilität demokratischer Werte, des Misstrauens in unsere Demokratie und der Zukunft unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Sind die Räuber von heute Terroristen, die unsere Gesellschaftsordnung zerstören…

    Weiterlesen…

  • Wir laden ein zum Auftakt unseres nächsten Projektesam 19. und 20.07.2024 wollen wir mit unserem wunderbaren Regisseur Jens Vilela Neumann aus Berlin erarbeiten, welchen Rahmen das neue Theaterstück bekommen soll. Wir haben uns vorgenommen, uns weiter mit Demokratie auseinanderzusetzen, zu schauen, was wir als Einzelne, aber auch als Theatergruppe für Einfluss nehmen können. Und das…

    Weiterlesen…

  • Zielgerade in Sicht!

    Heute Abend war für uns die letzte Probe vor der Generalprobe und vor einem langen Wochenende. Normalerweise haben wir feste Probenwochenenden, an denen unser Regisseur Jens nach Freiberg kommt oder wir treffen uns samstags am Vormittag. Aber auch wir genießen die Feiertage. Auch wenn wir auf diesen Bildern sehr ernst dreinschauen, nähern wir uns in…

    Weiterlesen…

  • Hinter uns liegt ein wunderbares Wochenende mit intensiven Proben, aber auch einer Menge Spaß und Gemeinschaft. Wir haben uns so sehr gefreut, dass ihr zu unserer öffentlichen Probe da wart und wir hinterher mit Euch ins Gespräch kommen konnten. Deutlich wurde für uns auf der Bühne als auch bei Euch im Publikum, wie viel Herzblut…

    Weiterlesen…

  • Der Mai steht vor der Tür und damit rücken auch die nächsten Termine näher bei denen wir zeigen wollen, woran wir in den letzten Wochen gearbeitet haben. Hier bekommt ihr einen Einblick, wie unsere Proben derzeit aussehen! Wir freuen uns darauf, Euch zur öffentlichen Probe am 05. Mai 2024 um 15 Uhr im Gemeindezentrum St.…

    Weiterlesen…

  • ZEREMONIE FÜR EINE WUNDE

    Hinter uns liegt ein intensives Probenwochenende und der Auftakt zu unserem Frühjahrsprojekt. Wir haben uns sehr gefreut, unseren wunderbaren Regisseur Jens von Paradise Garden Producions wieder in Freiberg willkommen zu heißen und gemeinsam zu erarbeiten, wie ein besonderes Jubiläum gewürdigt werden kann. Am 23. Mai 2024 feiern wir den 75. Jahrestages der Unterzeichnung des Grundgesetzes…

    Weiterlesen…

Die Unterstützer*innen unserer Projekte

In der Erarbeitung der Stücke in 2023 und 2024 haben wir mit Jens Vilela Neumann (Paradise Garden Productions) aus Berlin zusammen-gearbeitet.

In Kooperation mit dem Sächsischen Staatstheater – Staatsschauspiel Dresden im Rahmen von X.Dörfer wurde 2023 das Theaterstück „Arbeit und Extase – der Kampf ums Goldene Kalb“ und 2024 das Theaterstück „Die Räuber – frei nach Schiller“ erarbeitet.

Das Theaterstück „Die Räuber – frei nach Schiller“ entstand im Jahr 2024 und wurde von der Heidehof Stiftung GmbH und dem Förderprogramm Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz gefördert.

Pl

Platzhal