Frieda

  • 29.10.2023 – WIEDERAUFFÜHRUNG in Mittweida!

    Nach unseren 5 großartigen und erfolgreichen Aufführungen im Juni in Freiberg starten wir nun eine Wiederaufführung!

    Wir freuen uns über die Einladung nach Mittweida!

    Arbeit & Ekstase – Der Tanz ums Goldene Kalb
    Sonntag, 29.10.2023, 15:00 Uhr
    BÜRKEL-HALLE – Schulstr. 6, MITTWEIDA

    KARTENRESERVIERUNG
    >>> per emailbob@epi-zentrum-fg.de 
    Die Vorbestellung sichert den Platz in der Vorstellung.
    Die Karten können ab 14:00 Uhr an der Bürkel-Halle abgeholt werden.
    Restkarten an der Tageskasse gibt es nur, wenn nicht alle Karten reserviert werden.

    TICKETPREISE
    Standard: 13,00 Euro
    Ermäßigt: 8,00 Euro 
    Unterstützungspreis:* 17,00 Euro und mehr …

    *damit die „BürgerOhneBühne“ auch in Zukunft weitere Theater-Projekte in Freiberg auf die Beine stellen können …



    Sonderaufführung mit freundlicher Unterstützung von:


  • TICKETPREISE
    Standard: 13,00 Euro
    Ermäßigt: 8,00 Euro
    Unterstützungspreis:* 17,00 Euro und mehr …

    *damit die „BürgerOhneBühne“ auch in Zukunft weitere Theater-Projekte in Freiberg auf die Beine stellen können …

    KARTENRESERVIERUNG
    >>> per email: theaterprojekt@epi-zentrum-fg.de
    >>> per Telefon: 0157 – 82772085
    Bitte Vorstellungsdatum, Anzahl der Karten und Name mitteilen.

    KARTENABHOLUNG
    am Eingang zum Städtischen Festsaal
    ab 16:30 Uhr
    bis 17:30 Uhr
    Wenn die Karten bis dahin nicht abgeholt sind, erlischt die Reservierung.

    ABENDKASSE
    Es können auch Karten and der Abendkasse erworben werden. Diese ist ab 16:30 Uhr geöffnet.

  • Die Premiere rückt näher – wir freuen uns sehr darauf!
    Hier schon noch ein paar weitere Einblicke.

    (Fotos: Stefan Möbius)

  • Am Mittwoch, 31.05.2023 haben wir ein Wahrzeichen Freibergs – das Bronzestandbild des Stadtgründers Markgraf Otto der Reiche – verhüllt.

    Die knapp vier Meter hohe Umhüllung der Otto-Figur trägt Motive aus Szenen unseres Theaterprojekts.

    Diese wurde mit Hilfe einer Hebebühne auf den Brunnen gehoben. Nach ein wenig Tüftelei konnte die Verhüllung sicher befestigt werden und wird nun fast zwei Wochen die Freibergerinnen und Freiberger auf unser Theaterprojekt aufmerksam machen und unsere Theateraufführungen auf dem Obermarkt begleiten.

    Photos: Stefan Möbius

  • … Einblicke in unsere Proben …

    … im städtischen Festsaal und auf dem Freiberger Obermarkt
    (Fotos: Jens Neumann)

  • 1. Durchlauf erfolgreich absolviert!

    Am Anfang besteht so ein Theaterstück aus vielen einzelnen Teilen: kleine Szenen, Lieder, Choreographien, große Szenen, …

    Diese vielen einzelnen Teile müssen dann noch zusammengefügt werden.
    Das haben wir bei unserer ersten Durchlaufprobe erfolgreich hinbekommen!
    Jetzt ist alles in der richtigen Reihenfolge, wir können uns auf Übergänge und die Perfektionierung konzentrieren.

  • Wir haben unsere ersten Requisiten!

    Unsere Szenen nehmen Form an. Und damit alles später auch noch richtig schön anzuschauen ist, hat sich unsere Requisiteurin und Bühnenbauerin schon richtig ins Zeug gelegt!
    So konnten wir bei unserer aktuellen Probe auch schon mit den ersten Requisiten spielen bzw. diese ins Spiel einbauen. Auch das will gut gelernt und geübt sein … wie auch die Tanzchoreographien, die auch geübt und geübt werden müssen 🙂

  • Die ersten Proben auf dem Obermarkt …

    Bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein fanden unsere ersten Proben auf dem Freiberger Obermarkt statt!
    Ja, genau! Unser Theaterstück startet auf dem Obermarkt und findet dann im weiteren Verlauf im Städtischen Festsaal statt.

  • Unsere Freiberger Geschichte nimmt Form an. Wir feilen an den Texten und konzentrieren uns nun auch auf Choreografien und passende Musik.

    Außerdem hatte an diesem Proben-Wochenende unser Bühnenbild seine Premiere! Unsere Bühnen-Fachfrau Raissa hat den Spieler:innen die Entwürfe für das Bühnenbild vorgestellt.

  • Proben vor der Neuen Mensa!

    Stück für Stück nähern wir uns dem Stück! 😉

    Unsere Proben laufen auf Hochtouren! Alle Spieler:innen sind konzentriert bei der Sache und arbeiten sich in ihre Rollen ein.

    Da der Frühling sich schon kurz ein wenig gezeigt hat, konnten wir auch schon draußen von der Mensa proben.
    Denn – Überraschung! – so viel können wir an dieser Stelle schon verraten: einige Teile des Stückes werden auf dem Freiberger Obermarkt spielen!